Suche nach Begriffen
Cluster Synonyme: Wasser-Cluster

(‚cluster‘ engl. für ‚Traube‘, ‚Bündel‘, ‚Schwarm‘, oder ‚Ballung‘) Wasser-Cluster kann man sich von der Entstehung her, ähnlich wie Chladnischen Figuren vorstellen, nur sehr, sehr klein. Wasser, als das lebendige Element zwischen Geist und Materie, wird von Makrokosmos und Mikrokosmos permanent natürlich in-form-iert und dynamisch strukturiert.


 

Dynamisch bedeutet, dass die Formen nicht durch feste chemische Bindungen zwischen fixen Reaktionspartnern entstehen, sondern fließend, wechselnd, wie bei einer Stehwelle. Wasser in der Natur bildet in sich ausserdem durch die überall stattfindenden Wirbelvorgänge unzählige strukutrierete Schichten aus. Manche Wasserforscher stellen sich die Schichten wie ein Netz aus dynamisch bewegten „Honigwaben“-Clustern vor, andere wie aneinanderhaftende, bewegte Kugeln oder flickernde Sphären aus Molekülen, ähnlich den platonischen Körpern. Sicherlich sind die Strukturen vielfältig und unterschiedlich, je nachdem, ob sich Wasser z.B. in der Nähe einer bestimmten Grenzfläche (Kristalle oder Luft) befindet oder mehr im Inneren eines Wasservolumens.